Das
1.
Deutsche
Polizeioldtimer Museum Marburg
|

|
Infos zum
Öffnungstermin
21.
Mai 2017 |

|

Das Polizeioldtimer Museum öffnet zum Internationalen Museumstag

Mit dem diesjährigen zweiten Museumstag beteiligt sich das 1. Deutschen Polizeioldtimer Museum in Marburg am Sonntag, 21. Mai, in der Zeit von 11 bis 17 Uhr, am Internationalen Museumstag (Logo rechts). Der Eintritt ist auch diesmal frei!
Zum Motto des Museumstages: „Spurensuche. Mut zur Verantwortung!” tragen sicherlich auch die historischen Polizeifahrzeuge aus dem einzigartigen Marburger Museum bei.
Zu ihnen gehört u. a. ein spezielles ehem. Tatort- bzw. Spurensicherungsfahrzeug des LKA Hessen, mit dem so manche Spur an Tageslicht gebracht worden ist.
Foto rechts: Das Tatort- bzw. Spurensicherungsfahrzeug des LKA Hessen, eines der Exonate aus dem Polizeiolditmer Museum Marburg
Alleine in Hessen beteiligen sich über 200 Museen, die mit Veranstaltungen und besonderen Aktionen für die Besucher öffnen. So auch das Polizeioldtimer Museum in Marburg, das nicht nur einen Auszug aus der mobilen Kulturgeschichte der Polizei in Deutschlands bietet, nein, dieses einzigartige Marburger Museum präsentiert seinen Besuchern auch fast 90 historische Polizeifahrzeuge der besonderen Art.
So stehen neben Motorrädern auch gepanzerte Sonderwagen und Wasserwerfer zur Besichtigung bereit. Sogar ein Schwimmwagen gehört zu diesen automobilen Kulturgütern. Sie sind ein besonderer Augenschmaus.
Einige extravagante „Jux-Fahrzeuge“ tragen zudem zur Belustigung bei, wie eine „Polizei-Ente“ oder ein Fiat 500 mit Mercedes-Grill im Polizeilook!
Foto links: Die Polizei-Ente aus dem Polizeioldtimer Museum Marburg
Manta-Freunde Mittelhessen schauen vorbei

Zudem hat zum Int. Museumstag ein Oldtimer-Club sein Kommen angekündigt, bis zu 15 Opel Mantas der Manta-Freunde Mittelhessen können um die Mittagszeit zusätzlich auf dem Museumsgelände besichtigt werden.
Foto rechs: Sicherlich ein Kult-Fahrzeug, der Opel Manta, hier ein Archivbild vom Typ A - einige sind am Sonntag im Polizeioldtimer Museum zu bewundern
Kaffee und Kuchen im Vereinsheim
Neben den Polizeioldies lädt das schöne Vereinsheim des Museums zum Verweilen ein, denn dort gibt es neben Würstchen und Getränken auch Kaffee auch selbstgemachten Kuchen. Dies macht den Museumsaufenthalt noch etwas angenehmer. Ein Besuch lohnt sich immer wieder.

Foto oben: Einige der Polizeioldtimer aus dem 1. Deutschen Polizeioldtimer Museum in Marburg
Sicherlich erscheinen auch diesmal wieder zahlreiche Besucher mit ihren liebevoll gepflegten Oldtimern, die eine zusätzliche Attraktion bieten.
Die weiteren Öffnungstermine für dieses Jahr sind der:
- 25. Juni,
- 13. August (mit Sommerfest),
- 10. Sept. und
- 15. Oktober.
Zudem werden auch wieder einige Polizeioldies auf dem Hessentag in Rüsselsheim zu sehen sein.
Foto rechts: Die Polizeioldies in Marburg stehen für den Intern. Museumstag bereit


Ein Video auf facebook von unserer Isetta im Einsatz oder YouTube - zur Einstimmung!
Das Museum befindet sich an der Kreisstraße 69 in Richtung des Marburger Stadtteils Cyriaxweimar, der Eintritt ist frei. Infos über das Museum mit einer Anfahrtsskizze findet man im neuen Flyer (PDF)
_________________________________
Das
1. Deutsche Polizeioldtimer-Museum steht unter der
alleinigen Verantwortung des
Polizei-Motorsport-Club
Marburg 1990 e. V.
Polizeioldtimer jetzt auch auf facebook-
über ein Like würden wir uns freuen
|