Hessentag Rüsselsheim mit Polizeioldies aus Marburg
Seit Jahren gehören auch die historischen
Polizeifahrzeuge aus dem Marburger Polizeioldtimer Museum zum festen
Bestandteil des Hessentages.
Die
Marburger Polizeioldies waren auch diesmal am
"Tag der Polizei"
mit von der Partie.
Zwei besonders sehenswerte Polizeioldies aus Marburg auf dem Hessentag in Rüsselsheim
Foto oben: Diese zwei Polizeioldtimer waren am Sonntag, 11. Juni, auf dem Hessentag in Rüsselsheim zu bewundern, von links der Opel Kapitän und der Opel Olympia P1
Hier die Oldies zusammen mit dem vierköpfigen Team aus dem Polizeioldtimer Museum in Marburg vor Ort

Foto oben: Das Team aus dem Polizeioldtimer Museum in Marburg mit den zwei ausgestellten Polizeioldtimern sowie zwei Segway-Fahrer der Polizei auf dem Hessentag in Rüsselsheim
Am Sonntag, 11. Juni, stand der Hessentag ganz im Zeichen der Polizei
Bereits am Morgen ab 10:00 Uhr findet im Stadion "Am Sommerdamm" ein ökumenischer Open-Air-Gottesdienst statt.
Anschließend leisteten 860 Polizeikommissaranwärterinnen und Polizeikommissaranwärter in einer feierlichen Vereidigungszeremonie ihren Diensteid.
Foto rechts: Einige der Polizeianwärterinnen bei der Vereidigung auf dem Hessentag in Rüsselsheim

Der hessische Minister des Innern und für Sport, Staatsminister Peter Beuth, nahm diesen Eid im Stadion ab. Festredner war der Hessische Ministerpräsident Volker Bouffier.
Foto links: Innenminister Peter Beuth und Ministerpräsident Volker Bouffier umrahmt von Polizeikommissaranwärtern
Musikalisch begleitet das Landespolizeiorchester Hessen die Veranstaltung.

Nach der Vereidigungszeremonie (Foto oben) begrüßte die Polizei ihre zahlreichen Gäste zu einem abwechslungsreichen Polizeishow.
Polizeishow startete mit unserem Polizeioldtimer
Zunächst wurde jedoch das Hessentagspaar unter Begleitung eines Polizeioldtimers aus unserem Museum (dem Opel Kapitän) von Eberhard Dersch mit seinem Beifahrer, Innenminister Peter Beuth, in das vollbesetzte Stadion eingefahren.

Foto oben: Der Opel Kapitän aus dem Polizeioldtimer Museum in Marburg mit v. l. Eberhard Dersch (Pressewart des Museums), Innenminister Peter Beuth sowie dem Rüsselsheimer Hessentagspaar Sel Ma und Marcel Sedlmayer
Die anschließende Show der Polizei hatte einiges zu bieten

Unter anderem eine Diensthundevorführung...

...aber auch einen sehenswerten SEK-Einsatz!

Natürlich durfte der Polizeihubschrauber nicht fehlen!
Hier noch einmal das Tagesprogramm:

Oben: Das Programm Hessentag zum Tag der Polizei am 11. Juni 2017
Ein Besuch lohnte sich - wie jedes Jahr!
Weitere Bilder und Videos folgen....
Hier weitere Infos zum Hessentag auf den Seiten der Polizei Hessen
Hier einige Impressionen vom letztjährigen Tag der Polizei in Herborn - mehr

_____________
Nächste Museumsöffnung ist am 25. Juni 2017!
Alle,
die diese Veranstaltungen nicht besuchen können oder das Museum mit
seinen liebevoll gepflegten Oldtimern einmal besuchen wollen, haben am 25.
Juni (11 bis 17 Uhr) die nächste Gelegenheit. Dann können die
sehenswerten Polizeioldies aus dem Marburger Museum noch einmal in aller
Ruhe begutachtet werden.
Ein Besuch, der in Deutschland in dieser Art und Weise wohl
einmaligen Sammlung von Polizeifahrzeugen lohnt sich mit Sicherheit.
Neben Kaffee und Kuchen ist natürlich auch diesmal wieder für den
kleinen Hunger und Durst gesorg. Das 1. Deutsche Polizeioldtimer Museum
befindet sich in Marburg, Herrmannstr. 200 (an der Kreisstraße 69 in
Richtung des Marburger Stadtteils Cyriaxweimar).

Übrigens,
die übrigen Öffnungstermine in diesem Jahr sind der 13. August (mit Sommerfest), 10. Sept. und 15. Oktober.
Foto
links: Blick in eine Museumshalle
Das Museum befindet sich an der Kreisstraße 69 in Richtung des Marburger
Stadtteils Cyriaxweimar, der Eintritt ist frei.
Einer Anfahrtsskizze (PDF) findet
man unter hier hier
_________________________________
Das
1. Deutsche Polizeioldtimer-Museum steht unter der
alleinigen Verantwortung des
Polizei-Motorsport-Club
Marburg 1990 e. V.
|