
vom
11.02.2004
Alter Schwede gesellt sich bald zu Isetta, Trabant und
Opel-Blitz
Polizei-Museum kauft Ordnungsamts-Fahrzeug / Erinnerung
an Ziegenjagd
Dietzenbach (rz) - Dass die
Klapperkiste des Ordnungsamt-Fuhrparks jemals in einem Museum stehen würde,
hätte wohl niemand vermutet. Doch das Unglaubliche ist wahr geworden. Bürgermeister
Stephan Gieseler verkaufte das in die Jahre gekommene Dienstfahrzeug der
Marke Volvo an das Polizei-Old timer-Museum in Marburg zum
symbolischen Preis von einem Euro. "Ein Gutachten hat ergeben, dass
der Wagen keinen Wert mehr hat. Also haben wir ein gutes Geschäft
gemacht", witzelte der Bürgermeister mit Gästen aus Marburg, die
mit einem Kleintransporter gekommen waren, um den 1991 zugelassenen Volvo
abzuholen.

Sie wollen den grün-weißen
Schweden wieder fahrbereit machen und in ihrem Museum ausstellen. Dort
wird der Volvo neben Automobil-Legenden wie einer Isetta, einem Opel-Blitz
und einem Trabant ausgestellt. "Wir sind sehr froh, dass wir diesen
tollen Wagen für unser Museum bekommen", freuten sich die Marburger
Polizeioberkommissare Hans-Peter Kaletsch (Foto oben: zweiter von rechts) und Jürgen Diehl, die sich
beide für das Oldtimer-Museum engagieren: "Ein Volvo fehlt uns noch
in der Sammlung." So verrieten die beiden bei der Übergabe, dass ein
Volvo im Dienst der Polizei eine kleine Rarität sei. "Ich habe noch
nie davon gehört, dass es noch irgendwo einen anderen Volvo als
Polizeiauto gibt", meinte Kaletsch.
Damit der Wagen repariert werden
kann, sind aber nicht nur viele ehrenamtliche Arbeitsstunden, sondern vor
allem teure Ersatzteile nötig. Hier sprang Gerhard Haas vom gleichnamigen
Steinberger Volvo-Autohaus in die Bresche und spendierte den Oldtimer-Fans
sämtliche Ersatzteile, um den altersschwachen Volvo wieder flott zu
machen.
Die Dietzenbacher Ordnungshüter
schauen dem Auto mit einem lachenden und einem weinenden Auge hinterher.
"Der Wagen hat uns lange Jahre gute Dienste geleistet",
erinnerte sich Dieter Lang vom städtischen Ordnungsamt. "Und wir
haben viele lustige aber auch ernste Situationen mit ihm erlebt." Das
eindrucksvollste Erlebnis sei eine Ziegenjagd auf Dietzenbacher Straßen
gewesen. Damals waren einige Tiere aus einem Gatter ausgebrochen und
mussten wieder eingefangen werden. "Da haben wir einfach unseren
Volvo in den Weg gestellt und die Ziegen so zurückgetrieben."
Doch trotz der schönen Erinnerungen
freuen sich die Ordnungskräfte nun auf einen neuen Einsatzwagen.
"Die Marke ist uns relativ egal. Er muss nur unsere Anforderungen erfüllen",
meinte Lang. Der Bürgermeister versicherte: "Wir werden das Fahrzeug
wohl noch in diesem Jahr anschaffen."
Wer den Dietzenbacher Volvo im
Marburger Polizei-Oldtimer-Museum besuchen möchte, kann mit den Ordnungshütern
einen Besichtigungstermin unter Tel.: 06421 / 40 60
vereinbaren oder sich im Internet über die rollenden Exponate sowie die
Öffnungstage informieren.
www.polizeioldtimer.de
Quelle: http://www.op-online.de/regionalnews/Dietzenbach/506_161_333235323635.htm
|